Die Post hat sich heute verpflichtet, bis 2030 die Energieeffizienz weiter zu erhöhen und noch stärker auf die Nutzung von erneuerbaren Energien zu setzen. Die Post und neu auch PostAuto und PostFinance unterschreiben die «Initiative Vorbild Energie und Klima» im Beisein der Bundesrätinnen Simonetta Sommaruga und Viola Amherd.
Sie gehören zum Kulturgut der Schweiz: Briefmarken für einen guten Zweck oder in Postslang die Sonderbriefmarken mit Zuschlag. Seit 1950 geht ein Teil des Kaufpreises an die Stiftungen Pro Juventute und Pro Patria. Und: Ein Teil fliesst in den Briefmarkenfonds. Das dadurch gesammelte Geld kommt verschiedensten kulturellen und sozialen Projekten zugute.
«Der gelbe Riese». Die Post ist gelb. Dunkelgrüne oder rote Briefkästen? Heute kaum mehr vorstellbar. Denn seit über 100 Jahren ist Gelb die Farbe der Post. «Postgelb» um genau zu sein, eine spezielle Farbe, die sogar geschützt ist. Doch warum gehört die Farbe Gelb zur Marke Post? Und wieso ist die Post eben doch nicht nur gelb?