In den Kantonen Basel-Stadt, St. Gallen und Thurgau war das neue E-Voting-System der Post im vergangenen Urnengang erstmals im Einsatz. Die ersten 4’239 Personen haben ihre Stimme elektronisch abgegeben. Michael Egger, Leiter E-Voting bei der Post, zieht ein Fazit und erklärt die nächsten Schritte beim E-Voting.
Die Bienensaison ist gestartet und damit auch die Zeit, in der die Post-Bienen wieder aktiv sind. Nachdem die Idee der ersten Post-Bienen in Zürich-Mülligen zum Fliegen kam, hat sich kurz darauf auch der Standort Bern PostParc zum «Bienen-Wohnsitz» entwickelt. Dort wird voraussichtlich Mitte Juni der erste Honig der Saison geerntet.
Ab sofort haben alle Interessierten die Möglichkeit, E-Voting kennenzulernen und auszuprobieren. Die Post stellt eine Testplattform zur Verfügung, auf der alle den Prozess der elektronischen Stimmabgabe durchspielen können. Der Hintergrund: Das neue E-Voting-System der Post kommt bei den Abstimmungen am 18. Juni erstmalig in drei Kantonen zum Einsatz. Die Post hat über Jahre ein System entwickelt, das die Überprüfung des gesamten Abstimmungsprozesses ermöglicht und damit über die vollständige Verifizierbarkeit verfügt.