Kennen Sie das? Beim Frühlingsputz finden Sie ein verstaubtes Briefmarkenalbum. Es folgt: Kopfkino und die euphorische Vorstellung, dass ein extrem seltenes Exemplar dabei ist. Finanziert es mir die nächsten Ferien? Das wissen die Philatelieprofis Walter in Zürich. In der Welt der Briefmarken macht ihnen so schnell keiner was vor.
Bis 2025 sollen Pakete in Stadtgebieten weitgehend CO2-neutral bei den Kunden ankommen. Das hat sich die Post auf die Fahne geschrieben. Bereits heute hat sie eine ansehnliche Flotte an Elektrofahrzeugen – beispielsweise in der Innenstadt von Zürich.
Bei der Post schwingen sich im Juni die Mitarbeiter wieder auf den Sattel und machen bei der nationalen Veloaktion «Bike to Work» mit. Doch viele radeln nicht nur einen Monat lang, sondern das ganze Jahr über bei Wind und Wetter zur Arbeit – so wie Stephan Fischer. Was es dafür braucht? Freude an der Bewegung, eine genaue Planung und gute Organisation.