Die Post verabschiedet sich vom grünen Zettel – zumindest fast

Nicht mehr von Hand, sondern elektronisch und im Voraus: So deklarieren Kundinnen und Kunden künftig den Inhalt und Wert ihrer Sendungen mit Waren ins Ausland. Die internationale Regel gilt ab April auch in den Partnerfilialen der Post. Das altgediente grüne Zollformular ist damit endgültig Geschichte – mit einer Ausnahme.

Lesen Sie weiter

Die Sonne funzte im 2018 einen Rekord in die Solarpanels der Post

Der Sommer zeigte sich 2018 von seiner heissesten und sonnigsten Seite: Mit örtlich über 200 zusätzlichen Sonnenstunden und einem Temperaturüberschuss von 2 bis 3 Grad zum klimatologischen Mittelwert kamen auch die Daheimgebliebenen in der Schweiz mächtig ins Schwitzen und in den Genuss eines mediterran anmutenden Sommers. So brummten auch die grossen Solarpanelflächen auf den heute 14 Gebäuden der Schweizerischen Post munter vor sich hin: Noch nie produzierte die Post so viel elektrischen Strom wie im vergangenen Jahr. Dies allerdings nur, weil sie vier neue Anlagen in Betrieb genommen hat.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page