Black Friday und Cyber Monday haben dieses Jahr wieder für Paket-Rekordmengen gesorgt. Die Pöstlerinnen und Pöstler in den Sortierzentren sowie in der Zustellung zeigten einmal mehr, zu welchen Leistungen sie fähig sind. 7,3 Millionen Pakete wurden verarbeitet – fast ein Viertel mehr als 2019. Fragen und Antworten zu einer aussergewöhnlichen Woche.
Weil immer mehr Kunden online bestellen, verzeichnete die Schweizerische Post 2018 neue Rekordzahlen. Markant fällt das Wachstum bei Paketen (+6.7 Prozent) und importierten Kleinwarensendungen (+14 Prozent) bis zwei Kilogramm aus. Letztere ähneln kleinen Paketen, stecken oft in weich gepolsterten Umschlägen und gelten als Briefe. Die steigenden Mengen bringen auch neue Herausforderungen in der Logistik. Die Post hat diese Entwicklung erkannt und investiert in neue Sortiermaschinen und Paketzentren.