Lage beim Paketvolumen hat sich etwas entspannt – Zusammenarbeit mit Briefzentren ist etabliert

Der Lockdown und das resultierende grosse Paketvolumen haben die Schweizerische Post an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geführt. Was nimmt die Post aus dieser Zeit für die künftige Paketverarbeitung mit? Was bedeutet der weitere Sprung nach vorne im Online-Handel fürs Weihnachtsgeschäft? Und: Gibt es ein weiteres Rekordjahr bei der Post? Sechs Antworten auf sechs brennende Fragen zur Situation im Paketmarkt der Post.

Lesen Sie weiter

Solidaritäts-Briefmarke knackt 2,5 Millionen Franken-Grenze

Die Briefmarkenaktion «COVID-19 Solidarität» der Schweizerischen Post ist ein voller Erfolg: Die am 6.April lancierte Solidaritäts-Briefmarke spielte bis jetzt über 2,5 Millionen Franken ein. 2,5 Millionen Franken die an Menschen gehen, die aufgrund der Corona-Pandemie in der Schweiz dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Lesen Sie weiter

Ein Rekord. Eine Neuerung. Und täglich grüsst die Postkarte.

Ferienzeit ist Postkartenzeit. Persönliche Grüsse auf Papier. Grüsse, die noch persönlicher werden, wenn ein Foto mit dabei ist. Dass individuelle Foto-Postkarten sehr beliebt sind, zeigt sich gerade auch während der Corona-Zeit: Im April 2020 haben die Menschen in der Schweiz über die App PostCard Creator mehr als 1 Million Foto-Postkarten versendet und den Monats-Rekord in der Geschichte der App aufgestellt. Dank neuer Funktionen wie Filter oder Emojis können die Benutzer ihre Postkarten jetzt noch kreativer, noch persönlicher gestalten. Und dann ist da noch der kleine Junge, der genau heute seine 2702. Postkarte erhält.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page