Die Schweiz befand sich am vergangenen Freitag und Montag in einem regelrechten Kaufrausch. Black Friday und Cyber Monday bescherten der Post innerhalb einer Woche mehr als 5,9 Millionen Pakete. Der Rekord von verschickten Paketen aus dem Vorjahr purzelte nicht nur – er überschlug sich regelrecht und stieg um 15 Prozent.
Die Post baut ihr Netz an Paketzentren in der ganzen Schweiz aus. Zusätzlich zu den bestehenden und den neuen Paketzentren in Cadenazzo, Vétroz und Untervaz entsteht in Ostermundigen ein weiteres regionales Paketzentrum. Im März 2020 sollen die ersten Pakete über die Sortieranlage laufen. Mit den regionalen Paketzentren verkürzt die Post die Transportwege – was ökologisch und logistisch Sinn macht. Die Post geht davon aus, dass in Ostermundigen neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Weil immer mehr Kunden online bestellen, verzeichnete die Schweizerische Post 2018 neue Rekordzahlen. Markant fällt das Wachstum bei Paketen (+6.7 Prozent) und importierten Kleinwarensendungen (+14 Prozent) bis zwei Kilogramm aus. Letztere ähneln kleinen Paketen, stecken oft in weich gepolsterten Umschlägen und gelten als Briefe. Die steigenden Mengen bringen auch neue Herausforderungen in der Logistik. Die Post hat diese Entwicklung erkannt und investiert in neue Sortiermaschinen und Paketzentren.