Noch nie hat die Schweizerische Post so viele Pakete verarbeitet wie im April 2020. Die Post wies in diesem einen Monat mit 17,3 Millionen Paketen einen Rekord aus. Grund dafür war der während Corona boomende Onlinehandel. Wussten Sie aber, dass es eine Zeit gab, in der die Schweiz sogar mehr Pakete pro Kopf verschickte als die USA? Auch die PTT erlebte bereits Päcklirekorde…
Corona ist nicht die erste Pandemie, welche die Post meistern musste. Wussten Sie, dass Postmitarbeitende während der Maul- und Klauenseuche in die Quarantäne mussten und der Dorfpolizist dann die Post zustellte? Und wussten Sie, dass die Post Filialen vorübergehend schliessen musste, weil die Postangestellten an der Spanischen Grippe erkrankt waren? Das PTT-Archiv lüftet ihre Schatzkiste und gibt Antworten auf die Frage, ob die PTT schon einmal eine mit Corona vergleichbare Krisensituation erlebte und wie sie damit umging.
Ob Weihnachtsmann, Père Noël, Babbo Natale oder Christkind: Alle haben derzeit viel zu tun und beantworten vor den Festtagen im Rahmen der Aktion Christkind mehrere zehntausend Kinderbriefe. Diese werden seit 1997 im Museum für Kommunikation in Bern archiviert. Historiker Karl Kronig gewährt einen Einblick. Die Kinderbriefe an den Weihnachtsmann und das Christkind haben in den […]