Einkäufe im Internet bescheren der Post Rekordmengen

Weil immer mehr Kunden online bestellen, verzeichnete die Schweizerische Post 2018 neue Rekordzahlen. Markant fällt das Wachstum bei Paketen (+6.7 Prozent) und importierten Kleinwarensendungen (+14 Prozent) bis zwei Kilogramm aus. Letztere ähneln kleinen Paketen, stecken oft in weich gepolsterten Umschlägen und gelten als Briefe. Die steigenden Mengen bringen auch neue Herausforderungen in der Logistik. Die Post hat diese Entwicklung erkannt und investiert in neue Sortiermaschinen und Paketzentren.

Lesen Sie weiter

Höher, länger, besser – das Postnetz

Pöstler sind auch Spitzensportler. Sie erbringen täglich Höchstleistungen, um dem Prädikat des Weltpostverbandes als «die beste Post der Welt» gerecht zu werden. An Superlativen fehlt es auch im Postnetz nicht – hier einige Beispiele. Post hält Höhenrekord in Graubünden. Die Post ist da – für alle. Im bündnerischen Dorf Juf im Avers betreibt die Post […]

Lesen Sie weiter

Navigation de la page