Die Post ist überzeugt: Vertrauenswürdige und sichere digitale Dienstleistungen sind der Schlüssel zum Erfolg von morgen. Was es dafür braucht? Nebst einem gesetzeskonformen Datenschutz vor allem auch Werte und Überzeugungen für das eigene Handeln im digitalen Raum. Christina Meyer leistet dazu einen Beitrag. Sie ist die erste Spezialistin für Digitalethik bei der Post. Noch muss sie ihre Arbeit oft erklären – und räumt dabei jeweils gleich ein Missverständnis aus.
Die Post und die Gelateria di Berna haben zusammen eine Neuheit ausgeheckt: Mit der Gutschein-Briefmarke kann man Grüsse per Post verschicken und zugleich Freunde oder Bekannte an heissen Tagen mit einem kühlen Glace-Schmaus beglücken. Die Gutschein-Briefmarke ist seit heute erhältlich.
Die Post ist ständig im Umbruch und passt sich den Gewohnheiten der Menschen und neuen Technologien an – das tut sie seit 1849. Was waren aber die Bedürfnisse von gestern? Die Post wagt einen Blick zurück und zeigt mit der Geschichte der Briefmarkenautomaten ein Angebot, das über 100 Jahre existierte, aber heute kaum jemand vermisst. Im Gegenteil: Bis heute hat die Post mit ihrer Nachfolge-Lösung WebStamp über 352 Millionen Marken verkauft.