Warum auch die Post eine eigene Klinik braucht

In Höchstgeschwindigkeit durchqueren Briefe im Briefzentrum Härkingen das Labyrinth von Förderbändern. Mitten zwischen all diesen Förderanlagen befindet sich die Briefklinik, der Arbeitsplatz von insgesamt zwölf Mitarbeitenden. Sie reparieren beschädigte Briefe oder ermitteln die rechtmässigen Empfängerinnen und Empfänger.

Lesen Sie weiter

Neue Paketsortierung sichert Arbeitsplätze aus dem Briefbereich

Immer mehr Pakete und immer weniger Briefe: So nutzen die Kundinnen und Kunden heute die Dienstleistungen der Post. Die Post stellt sich auf die Zukunft ein und nimmt viel Geld in die Hand. Zu den bereits realisierten vier regionalen Paketzentren setzt sie auf vier weitere Standorte: Utzenstorf, Pratteln, Buchs (AG) und Rümlang. Und: Das Briefzentrum Härkingen erhält eine Paketsortierung.

Lesen Sie weiter

Lage beim Paketvolumen hat sich etwas entspannt – Zusammenarbeit mit Briefzentren ist etabliert

Der Lockdown und das resultierende grosse Paketvolumen haben die Schweizerische Post an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geführt. Was nimmt die Post aus dieser Zeit für die künftige Paketverarbeitung mit? Was bedeutet der weitere Sprung nach vorne im Online-Handel fürs Weihnachtsgeschäft? Und: Gibt es ein weiteres Rekordjahr bei der Post? Sechs Antworten auf sechs brennende Fragen zur Situation im Paketmarkt der Post.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page