Unscheinbar und doch zentral: Die Filiale mit Partner im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil

Wer an das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil denkt, denkt sicher nicht zuerst an die Post. Und doch betreibt die Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin seit 2010 eine eigene Postfiliale. Somit führt sie eine der ältesten, aber wohl auch eine der unauffälligsten Postagenturen. Denn diesen Service bietet das SPZ in erster Linie für seine Patient*innen sowie für seine Mitarbeitenden.

Lesen Sie weiter

Sagen Sie es mit Blumen …

«Manchmal fragen mich die Leute: Bin ich wirklich bei der Post? Blumen soweit das Auge reicht, man wähnt sich fast in einem Traum», lacht Esther Nufer, Floristin und Besitzerin des Blumengeschäfts Viola. Und doch ist es wahr. Seit dem 4. April 2022 können die Einwohnerinnen und Einwohner in der grünen, hügeligen Landschaft des Appenzellerlandes im Herzen des kleinen Dorfes Waldstatt Tausende von Blütenblättern kaufen, während sie ihre Postgeschäfte erledigen.

Lesen Sie weiter

Wie Oberbalm vor 15 Jahren Postgeschichte schrieb

Sie sind möglichst einfach erreichbar, verfügen über vorteilhafte Öffnungszeiten und erlauben es, Einkauf und Postgeschäft in einem Schritt im selben Geschäft zu erledigen: die Filialen der Post bei Partnern. Ob im Blumenladen, im örtlichen Reisezentrum, im Volg, oder in der Bäckerei – die Post in einem Partnerlokal hat sich an über 1200 Standorten bewährt. Die Partnerschaft ist eine Antwort auf die veränderten Lebens-und Einkaufgewohnheiten, insbesondere auch auf dem Land. In der ältesten Partnerlösung der Post in Oberbalm bei Bern möchte der Gemeindepräsident das Rad der Zeit nicht um 15 Jahre zurückdrehen.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page