Die Sonne funzte im 2018 einen Rekord in die Solarpanels der Post

Der Sommer zeigte sich 2018 von seiner heissesten und sonnigsten Seite: Mit örtlich über 200 zusätzlichen Sonnenstunden und einem Temperaturüberschuss von 2 bis 3 Grad zum klimatologischen Mittelwert kamen auch die Daheimgebliebenen in der Schweiz mächtig ins Schwitzen und in den Genuss eines mediterran anmutenden Sommers. So brummten auch die grossen Solarpanelflächen auf den heute 14 Gebäuden der Schweizerischen Post munter vor sich hin: Noch nie produzierte die Post so viel elektrischen Strom wie im vergangenen Jahr. Dies allerdings nur, weil sie vier neue Anlagen in Betrieb genommen hat.

Lesen Sie weiter

Post lässt ihr Abstimmungssystem durch Hacker auf Herz und Nieren testen

Die Schweizerische Post setzt vom 25. Februar bis 24. März 2019 ihr E-Voting System einem öffentlichen Hackertest aus. Damit erfüllt sie die Vorgaben von Bund und Kantone. Mit dem sogenannten «Intrusionstest» können angemeldete IT-Spezialisten das System auf Herz und Nieren prüfen und bei einem fiktiven Urnengang das Resultat zu manipulieren versuchen. Die Post wird die Ergebnisse des Hackertests in die Weiterentwicklung ihres E-Voting-Systems aufnehmen. Heute veröffentlicht die Post zudem den Quellcode ihres Systems. Unabhängige Experten können auch diesen kritisch prüfen und sich eingehend auf den Intrusionstest vorbereiten. Denis Morel, Leiter E-Voting bei der Schweizerischen Post, bereitet diese für die Schweiz seltene Vorgehensweise keine schlaflosen Nächte, wie er im Interview darlegt. Gespannt auf die Kreativität und Raffinesse der hochspezialisierten Hacker ist er aber allemal.

Lesen Sie weiter

«Früher hatten wir regelmässig Muskelkater»

Seit bald zwei Jahren fahren für die Briefzustellung der Schweizerischen Post ausschliesslich Elektro- anstatt Bezinroller. Die Mitarbeitenden empfingen die dreirädrigen Fahrzeuge mit Skepsis – heute sind sie aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. So sind die «DXP» nicht nur sicherer und effizienter, auch erfordern sie weniger Kraftaufwand. Neue Lernende bei der Post bilden sich bei […]

Lesen Sie weiter

Navigation de la page