Mit dem «Harley-Look» mutierten «die Senioren-Roller» bei der Post zum «Burner»

Sie laufen leiser, umweltschonender und – als positive Überraschung – wartungsfreier und damit länger als vorgesehen: Die Elektro-Dreiradroller «DX Post» feiern ihren zehnten Geburtstag in der Flotte der Post. Erstbesteller und damit Pionier der beliebten elektrischen Postfahrzeuge ist Thomas Baur, einst Verantwortlicher der Briefzustellung und heute Leiter des Postnetzes. Seitens der Post hat er dafür gesorgt, dass das ursprüngliche «Fahrzeug für führerscheinlose Seniorinnen und Senioren» von der Firma Kyburz AG zu einem beliebten Postfahrzeug mutierte. Im Interview blickt er auf die zehn Jahre zurück.

Lesen Sie weiter

Post knackt Rekordmarke erneut

Black Friday und Cyber Monday haben dieses Jahr wieder für Paket-Rekordmengen gesorgt. Die Pöstlerinnen und Pöstler in den Sortierzentren sowie in der Zustellung zeigten einmal mehr, zu welchen Leistungen sie fähig sind. 7,3 Millionen Pakete wurden verarbeitet – fast ein Viertel mehr als 2019. Fragen und Antworten zu einer aussergewöhnlichen Woche.

Lesen Sie weiter

Corona-Helden der Post beeindrucken die Schweiz

Sie sind unsere Corona-Helden und trotzten auch während des Lockdown Wind und Wetter: die Pöstlerinnen und Pöstler. Doch wie zufrieden sind die Menschen in der Schweiz überhaupt mit den Briefträgerinnen und Briefträgern der Post? Genau dies wollten wir in den Sommermonaten mittels Telefonumfrage wissen. Der sogenannte Empfängerkundenindex (EKI) zeigt: Die Bevölkerung ist sehr zufrieden.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page