7,1 Millionen: So viele Pakete haben die Mitarbeitenden der Post in den Tagen vor und nach Black Friday sortiert und den Menschen in der ganzen Schweiz nach Hause geliefert. Eine Herkulesarbeit. Der Allzeitrekord von 7,4 Millionen Paketen in der gleichen Woche des letzten Jahres bleibt aber unangetastet. 2022 lag die Anzahl Pakete um 4,4 Prozent tiefer als 2021.
Was auf den ersten Blick im internationalen Online-Shop günstig lockt, kann sich nach erfolgter Auslieferung in der Schweiz als deutlich teurer entpuppen. Die Bestellung von Waren im Ausland hat beim Import in die Schweiz auch auf dem Postweg nebst Mehrwertsteuer, Zollgebühren entsprechende Bearbeitungskosten zur Folge. Wer dies beim Einkauf im Internet berücksichtigt, ist vor Überraschungen gefeit.
Die Post hat mit über 200 Millionen Pakete noch nie so viele Pakete zugestellt wie im letzten Jahr. Das ist eine Herausforderung für jeden Pöstler und jede Pöstlerin – insbesondere, wenn niemand zu Hause ist und das Paket nicht ins Ablagefach passt. Was ist für den Kunden oder die Kundin das einfachste, was ist erlaubt, was gibt es für Alternativen, wer haftet bei Verlust?