«Cycle for Future»: So laden die Pöstlerinnen und Pöstler künftig ihre Batterien auf

Ab sofort stellen die Post und PostAuto ihren Mitarbeitenden an allen Standorten in der Schweiz Spinning Bikes zur Verfügung. Die Idee: Wenn die Mitarbeitenden während der Pause in die Pedale treten, trainieren sie nicht nur ihr Herz, sondern produzieren auch Strom. Energie, die in die Akkus der Elektrofahrzeuge der Post und von PostAuto fliesst. Wer täglich 20 Minuten in die Pedale tritt, produziert so bis zu 33 Wattstunden. Das Potenzial ist enorm, die Verantwortlichen sind begeistert.

Lesen Sie weiter

Bis zehn Grad fährt er sogar mit Krawatte

Bei der Post schwingen sich im Juni die Mitarbeiter wieder auf den Sattel und machen bei der nationalen Veloaktion «Bike to Work» mit. Doch viele radeln nicht nur einen Monat lang, sondern das ganze Jahr über bei Wind und Wetter zur Arbeit – so wie Stephan Fischer. Was es dafür braucht? Freude an der Bewegung, eine genaue Planung und gute Organisation.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page