Pöstler im Engadin trotzen den Schneemassen
Die ausserordentlichen Schneefälle der letzten Tage haben im Engadin für prekäre Strassenverhältnisse und Zugausfälle oder Verspätungen auf der Bahnstrecke gesorgt. Dies führte auch zu Verspätungen bei der Anlieferung von Paketen und Briefen. Auch die Pöstlerinnen und Pöstler müssen gegen die grossen Schneemassen ankämpfen. Trotzdem: Sie geben ihr Bestes, die Pakete und Briefe so rasch als möglich zuzustellen.
+++ Update 18. Januar 2021: Die Wetterlage hat sich entspannt, die Informationen in diesem Blog sind deshalb nicht mehr aktuell. Bitte verwenden Sie diese nicht mehr für Ihre Berichterstattung. Die Post erbringt ihre Dienstleistungen wieder im gewohnten Umfang. +++
Zustellfahrzeuge, die aus dem Schnee ausgegraben werden müssen und eine Schneeschaufel die in diesen Tagen zur Ausrüstung eines Pöstlers gehört: Der Postalltag im Engadin ist aufgrund hoher Schneemassen zurzeit alles andere als gewöhnlich. Strassen- und Passsperren führten dazu, dass es zu Verspätungen in der Zustellung kommt. Da das Puschlav und das Bergell seit Samstag nur über Italien erreichbar waren und der Ofenpass geschlossen wurde, konnten Pakete und Briefe teilweise seit Samstag nicht mehr zugestellt werden. Heute sind das Puschlav und das Bergell seit 10 Uhr wieder erreichbar, der Ofenpass wird voraussichtlich ab 14.30 Uhr wieder freigegeben.
Denoth Fadri, Leiter der Briefzustellregion Engadin, zeigt sich zuversichtlich, dass aber die meisten Pakete und Briefe bereits heute wieder zu den Kundinnen und Kunden kommen: «Wir versuchen heute so viel wie möglich zuzustellen. Unsere Pöstlerinnen und Pöstler setzen alles daran, den Schneemassen zu trotzen und Pakete und Briefe heute zu ihren Empfängern zu bringen». Aufgrund der Schliessung des Ofenpasses werde aber vorerst keine Zustellung im Münstertal möglich sein. So sagt Fadri: «Wir bitten um Verständnis, wenn es zu Verpätungen kommt. Solche Scheemassen sind sogar im Engadin aussergewöhnlich» Eindrücklich zeigen dies auch die nachfolgenden Bilder.
Kategorisiert in: