Was sagt die Post zu den Plänen von DHL in der Schweiz?

Das deutsche Unternehmen DHL plant, in der Schweiz im Paketmarkt vermehrt mitzumischen. Für die Schweizerische Post kommt diese Ankündigung nicht überraschend – sie hat sich darauf vorbereitet. Wer glaubt, die Schweizerische Post habe das Monopol im Paketmarkt, irrt. Seit nunmehr 14 Jahren steht die Post im freien Wettbewerb – in einem Wettbewerb, der boomt. Stetig […]

Lesen Sie weiter

«Früher hatten wir regelmässig Muskelkater»

Seit bald zwei Jahren fahren für die Briefzustellung der Schweizerischen Post ausschliesslich Elektro- anstatt Bezinroller. Die Mitarbeitenden empfingen die dreirädrigen Fahrzeuge mit Skepsis – heute sind sie aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. So sind die «DXP» nicht nur sicherer und effizienter, auch erfordern sie weniger Kraftaufwand. Neue Lernende bei der Post bilden sich bei […]

Lesen Sie weiter

«Wir wollen möglichst keine Luft transportieren»

Der 18jährige Joschua Rätz hat eben das dritte und damit letzte Jahr seiner Ausbildung bei der Schweizerischen Post zum Logistiker begonnen. Nach intensiven Ausbildungswochen unter anderem im Paketsortierzentrum Härkingen arbeitet der künftige Postbote zurzeit in Gränichen in der Zustellung. Und dies gleich als Chef: Im 14-köpfigen «Junior-Team Zustellung» der Post üben die erfolgreichsten Lernenden der deutschen Schweiz die Rolle auch […]

Lesen Sie weiter

Navigation de la page