Die Post fliegt ab 17. Dezember 2018 im Auftrag des Zentrallabors Zürich regelmässig Laborproben über das Zürcher Seebecken. Die Testflüge im Juni haben gezeigt, dass die Drohnen für das Labor einen Mehrwert bringen. Sie sind gegenüber dem herkömmlichen Transport auf der Strasse rund fünfmal schneller. Dies spart wertvolle Zeit für Patientinnen und Patienten und ist zudem auch ökologischer.
Die Postdrohne in Lugano gehört mittlerweile zum Alltag. Täglich transportiert sie zuverlässig Blutproben durchschnittlich 15 Mal zwischen den zwei Spitälern hin und her – und wird dabei immer schneller. Neu darf sie auch bei Regenwetter fliegen.
Es ist wieder soweit: Der Weihnachtsmann und das Christkind haben alle Hände voll zu tun. Vor den Festtagen beantworten sie tausende Kinderbriefe. Auch dieses Jahr unterstützt sie die Schweizerische Post dabei tatkräftig und erfreut junge Briefeschreiberinnen und –Schreiber mit einer kleinen Überraschung.