Bald ist Valentinstag und 12 000 Pöstler überbringen Liebesbotschaften

Rechnung, Rechnung, Mahnung: Etwa so sieht es in unseren Briefkästen immer wieder mal aus. Am 14. Februar allerdings gibt es Hoffnung für all jene, die sich in ihrer Briefpost nach etwas Schönerem sehnen als nach kargen Rechnungsbeträgen mit einer baldigen Frist. Denn es ist Valentinstag. Rund 12 000 Briefpöstlerinnen und Briefpöstler im ganzen Land werden wieder zu Amors Gehilfen und überbringen Botschaften, die von Herzen kommen.

Lesen Sie weiter

Digitale Partnerschaft zwischen der Post und dem Jura auf alle Filialen im Kanton ausgedehnt

2022 gingen die Post und der Kanton Jura eine Partnerschaft ein. Die Bevölkerung der Freiberge erhält seither in drei Postfilialen Unterstützung für die Nutzung der Onlinedienste der Kantonsverwaltung. Ein schweizweit erstmaliges Pilotprojekt. Der Kanton Jura hat nun entschieden, das Angebot ab Februar 2023 auf alle 17 Postfilialen im Kanton auszudehnen. Im Rahmen des Projekts erhalten Jurassierinnen und Jurassier von geschulten Postmitarbeitenden Unterstützung für den Zugriff auf den kantonalen virtuellen Schalter und dessen Dienstleistungsangebot. Die Postfilialen werden immer mehr zu veritablen Dienstleistungszentren.

Lesen Sie weiter

Gute Noten für die Post zur «Stunde null»

Die Mitarbeitenden der Post leisten gute Arbeit – das zeigt die Befragung zur Kundenzufriedenheit 2022. Die Kundinnen und Kunden sind allgemein zufrieden mit der Post und ihren Dienstleistungen – mit 76 von 100 Punkten hat sie ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Weil die Post die Berechnungsmethode geändert hat, ist das diesjährige Resultat nicht mit jenen der Vorjahre vergleichbar.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page