Ab sofort haben alle Interessierten die Möglichkeit, E-Voting kennenzulernen und auszuprobieren. Die Post stellt eine Testplattform zur Verfügung, auf der alle den Prozess der elektronischen Stimmabgabe durchspielen können. Der Hintergrund: Das neue E-Voting-System der Post kommt bei den Abstimmungen am 18. Juni erstmalig in drei Kantonen zum Einsatz. Die Post hat über Jahre ein System entwickelt, das die Überprüfung des gesamten Abstimmungsprozesses ermöglicht und damit über die vollständige Verifizierbarkeit verfügt.
Er macht es schon seit Jahren – sie erst seit Kurzem. Bernhard Büchler und Svenja Pichler arbeiten bei der Post – und gehen einer politischen Tätigkeit nach. Ein Spagat, der nicht immer einfach ist. Die Post bietet Hand, etwa mit bis zu 15 bezahlten Tagen pro Jahr.
Ab sofort stellen die Post und PostAuto ihren Mitarbeitenden an allen Standorten in der Schweiz Spinning Bikes zur Verfügung. Die Idee: Wenn die Mitarbeitenden während der Pause in die Pedale treten, trainieren sie nicht nur ihr Herz, sondern produzieren auch Strom. Energie, die in die Akkus der Elektrofahrzeuge der Post und von PostAuto fliesst. Wer täglich 20 Minuten in die Pedale tritt, produziert so bis zu 33 Wattstunden. Das Potenzial ist enorm, die Verantwortlichen sind begeistert.