Exoskelette verleihen der Phantasie enorme Flügel: Menschen integriert in Aussenskeletten erhalten schier endlose Kräfte, ermöglichen Kampfwilligen jeden Gegner zu bezwingen und lassen sie gar durch die Lüfte fliegen. Was in Action- oder Science-Fiction-Filmen wie „Iron Man“ oder „Alien“ das Herz des Kinopublikums schneller schlagen lässt, wird jetzt auch in der Arbeitswelt der Post Realität: Erste Erfahrungen mit sogenannten Stützgeräten bei hohen Hebelasten stimmen zuversichtlich. Noch klingelt aber der „Postman“ statt der „Iron-Man“ an der Tür beim Hauseingang…
Die Logistik einer Baustelle muss bis ins Detail geplant und abgestimmt sein. Insbesondere in städtischen Gebieten mit wenig Platz stehen die Bauunternehmen häufig vor grossen logistischen Herausforderungen. Die Post als Logistikunternehmen bietet Hand: Sie kümmert sich um die gesamte Baulogistikplanung sowie um den Transport, die Lagerung und die Entsorgung der Materialien. Das spart Geld, Zeit, Lärm, Verkehr und CO2-Emissionen.
Nur dann volle Leistung, wenn es tatsächlich nötig ist: Die Post setzt bei der Arealbeleuchtung in acht Logistikzentren auf ein neues Konzept: intelligentes Licht. Wird es nicht benötigt, dimmt es wieder herunter. Die Post spart damit Energie, langfristig Kosten und mindert die eigene Lichtverschmutzung. Das freut auch Vögel und Insekten.