Am 9. Oktober feiern die Postunternehmen dieser Welt den Weltposttag. Die Schweizerische Post schafft es zum fünften Mal in Folge ganz oben auf das Podest und ist «beste Post der Welt». Der Weltpostverein hat dies in seiner jährlichen Studie bekanntgegeben. Dabei analysiert er jedes Jahr unter anderem, wie gut die Postgesellschaften international vernetzt sind. Am Beispiel von Postsendungen, die die Schweiz auf dem Luftweg verlassen, zeigt die Post, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit ist und wie die Postunternehmen weltweit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Luftverkehr leisten.
Eine durchwegs positive Bewertung trotz Corona und viel Wandel innerhalb des Konzerns: Das zeigen die Resultate der Post-Personalumfrage 2020. Valérie Schelker, Mitglied der Konzernleitung und Personalchefin der Post, ordnet die Ergebnisse ein. Vor allem aber ist sie überrascht.
Die Schweizerische Post und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) wollen mit einer gemeinsamen Aktion erreichen, dass mehr Menschen die SwissCovid App benutzen und so das Contact Tracing erleichtern. Am 19. Oktober 2020 startet schweizweit in den Postfilialen die Zusammenarbeit mit dem BAG. Thomas Baur, Leiter PostNetz und Konzernleitungsmitglied, erklärt im Interview, warum dieses Projekt auch perfekt in die neue Strategie der Post passt.