Beiträge für Konzernleitung & VR

Cyberweek und Weihnachts-Paketeflut: Die Post ist gewappnet

Morgen ist Black Friday, der Tag der grossen Rabatte, der Tag des Onlinehandels. Damit startet auch die Pakete-Hochsaison des Jahres. In den kommenden Wochen bis nach Weihnachten bringen die Pöstlerinnen und Pöstler täglich rund eine Million Pakete in die Schweizer Haushalte – am Spitzentag voraussichtlich bis zu 1,3 Millionen. Eine Herkulesaufgabe. Die Post und ihre Mitarbeitenden sind dafür gerüstet.

Lesen Sie weiter

«Wir brauchen auch im digitalen Raum ein eigenes Wertesystem»

Das Leben der Menschen in der Schweiz wird zunehmend digitaler. Diese Entwicklung bietet Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, sorgt aber auch für neue Fragen. Der Umgang mit Daten ist dabei eine ganz zentrale – gerade auch in ethischer Hinsicht. «Die Post will hier eine Vorreiterrolle in der Schweiz einnehmen», sagt Wolfgang Eger. Der Informatik-Chef der Post im Interview über Dilemmas, Digitalethik und eine neu geschaffene Stelle.

Lesen Sie weiter

PostAuto will bis 2040 eine fossilfreie Flotte

Die Post hat sich heute verpflichtet, bis 2030 die Energieeffizienz weiter zu erhöhen und noch stärker auf die Nutzung von erneuerbaren Energien zu setzen. Die Post und neu auch PostAuto und PostFinance unterschreiben die «Initiative Vorbild Energie und Klima» im Beisein der Bundesrätinnen Simonetta Sommaruga und Viola Amherd.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page