Wissen Sie, ob die Grünabfuhr in ihrer Gemeinde nach einem Feiertag in der Woche nachgeholt wird und die Dorf-Bäckerei auch am Sonntagmorgen frische Torten auf Bestellung feilbietet? Oder ob die gesperrte Zufahrtstrasse in den Dorfkern in zwei Tagen wieder einspurig befahrbar sein wird? Die Post-App «My Local Services» bringt solche Informationen direkt aufs Smartphone der Dorf- oder Quartierbewohner. Auf Wunsch als Push-Nachricht, damit nichts vergessen bleibt. Beispielsweise in Adelboden und Spiez.
Mit 255 Millionen Franken liegt der Konzerngewinn der Schweizerischen Post um 149 Millionen Franken tiefer als im Vorjahr. Für Alex Glanzmann, Finanzchef der Post, liegt der Handlungsbedarf auf der Hand, und das ruft nach Weichenstellungen für die Zukunft.
Kundendienst für die Post in den eigenen vier Wänden? Das ist für die Mitarbeitenden des Contact Center möglich. Die Arbeit von Zuhause aus ist zwar nicht frei von Stolpersteinen, doch die Bilanz nach einem halben Jahr mehr als positiv. Und vor allem: Die Zufriedenheitskurve der Mitarbeitenden zeigt nach oben.