Beiträge für Innovationen

Ein Zmittag geliefert vom autonomen Lieferfahrzeug an der ETH Lausanne

Nicht erschrecken, wenn ihr es seht! Ab heute verkehrt ein autonomes Lieferfahrzeug der Post im Rahmen eines Tests auf dem Campus der ETH Lausanne (École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL). Der sympathische kleine gelbe Shuttle soll Mahlzeiten an Studierende und Dozierende der EPFL ausliefern. Mit diesem Test will die Post weitere Erfahrungen mit einem autonomen […]

Lesen Sie weiter

Postdächer produzieren immer mehr Solarstrom

Wissen Sie, wer zu den grössten Solarenergieproduzenten im Wallis zählt? Es mag Sie überraschen, aber es ist die Schweizerische Post! Mit ihren 4663 Solarpanels erzeugt die auf dem Dach des neuen Paketzentrums Vétroz installierte Fotovoltaikanlage eine Jahres-Gesamtstrommenge, die dem Energiebedarf von 450 Haushalten entspricht. Und auch in der restlichen Schweiz betreibt die Post einige der grössten Fotovoltaikanlagen […]

Lesen Sie weiter

Asendia: vom Startup zum globalen E-Commerce-Player

Auf der Welt werden jede Sekunde ein neues Paar Sneakers oder ein modisches Kleidungsstück grenzüberschreitend in einem Onlineshop bestellt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Bestellprozess und der internationale Versand durch Asendia erfolgen – ein Unternehmen, an dem die Schweizerische Post seit acht Jahren beteiligt ist. Weshalb eigentlich? Asendia ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizerischen […]

Lesen Sie weiter

Navigation de la page