Beiträge für Digitalisierung

«Wir brauchen auch im digitalen Raum ein eigenes Wertesystem»

Das Leben der Menschen in der Schweiz wird zunehmend digitaler. Diese Entwicklung bietet Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, sorgt aber auch für neue Fragen. Der Umgang mit Daten ist dabei eine ganz zentrale – gerade auch in ethischer Hinsicht. «Die Post will hier eine Vorreiterrolle in der Schweiz einnehmen», sagt Wolfgang Eger. Der Informatik-Chef der Post im Interview über Dilemmas, Digitalethik und eine neu geschaffene Stelle.

Lesen Sie weiter

Meine Daten? Lieber beim staatsnahen Anbieter

Die Meinungen sind deutlich: Für die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist entscheidend, wer die digitale Infrastruktur besitzt. 77 Prozent der Menschen vertrauen ihre digitalen Daten lieber einem staatsnahen Unternehmen an als einem in Privatbesitz. Und auch bei der Digitalisierung steht «bundesnah» hoch im Kurs. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Post.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page