Beiträge für Digitalisierung

Elektronisches Patientendossier: eine Neuerung, der aktuelle Stand und ein Blick in die Zukunft

Die Axsana erhält einen frischen Look und einen anderen Namen. Die Betriebsgesellschaft für das elektronische Patientendossier trägt neu ein gelbes Kleid und heisst künftig Post Sanela Health AG. Die Veränderung ist jedoch weit mehr als bloss ein neuer Name und Auftritt. Sie zeigt: Die Post treibt die Entwicklung des elektronischen Patientendossiers rasch und zielorientiert voran. Ein Überblick.

Lesen Sie weiter

Die «Trapis» sind unterwegs – wie Roboter die Logistik im Stadtspital Zürich Triemli erleichtern

Sie sind 100 Kilo schwer, eher gemächlich unterwegs und bewegen sich nachts in den Gängen des Stadtspitals Zürich Triemli fort. Sie könnten, wenn sie denn müssten, 10 Stunden am Stück und ohne Pause durchackern, Spritzen, Mullbinden oder andere Dinge von A nach B bringen. Die Rede ist von den neusten Mitarbeitern des Spitals, von vier Robotern der Post.

Lesen Sie weiter

«Die Schweiz muss heute die Weichen für ihre Post der Zukunft stellen»

Die Post stärkt seit bald 175 Jahren mit ihren Diensten die Lebensqualität der Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort Schweiz. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergehen kann, muss die Politik heute die richtigen Rahmenbedingungen für die Zukunft setzen – denn das aktuelle Postgesetz datiert von 2010. Die Schweiz muss jetzt diskutieren und entscheiden, welchen Service Public die Menschen und Unternehmen der Schweiz in 10, in 20 und in 30 Jahren brauchen. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Diskussion leistet das «Weissbuch zur Zukunft der postalischen Grundversorgung», das die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Berggebiete (SAB) heute veröffentlicht hat.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page