Seit Februar 2023 packen IT-Spezialistinnen und -Spezialisten aus Portugal mit an, die Dienstleistungen der Post weiter zu digitalisieren. Bereits 32 IT-Fachleute konnte die Post an ihrem neuen Büro-Standort im Herzen von Lissabon willkommen heissen. Als Datenanalysten, Cybersecurity-Spezialisten oder auch Softwareentwickler tragen sie dazu bei, dass sich die Kundinnen und Kunden in der Schweiz auch in Zukunft auf die Post verlassen können. Nuno Pedro, Leiter des IT-Campus in Lissabon, gibt einen Einblick.
«VinoLog Priority» ist eine neue Dienstleistung der Post, mit der Weinflaschen innerhalb von nur 24 Stunden zugestellt werden können. Die Weinflaschen werden in Briefbehälter verpackt und sind so schneller am Ziel. Das ist ein echtes Plus – sowohl für Weinhändler als auch für Weinliebhabe-rinnen und -liebhaber. Doch wie lassen sich zerbrechliche Weinflaschen und die mechanische Briefsortierung miteinander vereinbaren? Und wie bringt man einen Karton Wein in einen Briefbe-hälter? Hier sind die Antworten auf diese Fragen – und sie hinterlassen definitiv keinen Zapfenge-schmack.
Die Post ist überzeugt: Vertrauenswürdige und sichere digitale Dienstleistungen sind der Schlüssel zum Erfolg von morgen. Was es dafür braucht? Nebst einem gesetzeskonformen Datenschutz vor allem auch Werte und Überzeugungen für das eigene Handeln im digitalen Raum. Christina Meyer leistet dazu einen Beitrag. Sie ist die erste Spezialistin für Digitalethik bei der Post. Noch muss sie ihre Arbeit oft erklären – und räumt dabei jeweils gleich ein Missverständnis aus.