Beiträge für Briefmarken

Valentinstag: Heute ist die Post mit Amors Pfeilbogen unterwegs

Auch für die Post ist heute ein spezieller Tag: Die Pöstlerinnen und Pöstler haben die ehrenvolle Aufgabe, Liebesbriefe zum Valentinstag zuzustellen. Wie viele es tatsächlich sind, bleibt geheim. Denn die Post weiss ja bekanntlich nicht, was in den Briefen steht. Nur eines ist gewiss: Dieses Jahr sticht ab und zu ein rotes Müntschi auf einem Couvert hervor und lässt den Inhalt des Briefes erahnen. Das zaubert nicht nur den Empfängerinnen und Empfängern ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch unseren Pöstlern.

Lesen Sie weiter

Wie Globi unverhofft eine neue gelbe Welt entdeckt

Im wahren Leben wäre Globi schon längst im Ruhestand. 65 Jahre alt war er, als er sich im Jahr 1997 das erste Mal als Pöstler versuchte. Mit 89 Jahren macht er sich nun – so wissbegierig wie er ist – als Post-Praktikant auf zu neuen Abenteuern. Als er bei der Post anklopft, um hinter die Kulissen zu schauen, merkt er bald, dass nicht mehr alles so ist wie vor 24 Jahren. Eine Zeitreise.

Lesen Sie weiter

«Liebes Christkind, wir Postwichtel sind startklar!»

34’286 Briefe haben sie in der Weihnachtszeit letztes Jahr bearbeitet. Und jetzt stehen sie wieder in den Startlöchern: die Weihnachtswichtel der Post. Sie helfen dem Christkind, dem Père Noël und dem Babbo Natale, Tausende von Kinderbriefen mit Wünschen, Zeichnungen und Grüssen fein säuberlich zu beantworten. Und für einmal schreiben die Postwichtel auch selbst einen Brief ans Christkind.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page