Beiträge für Briefe

Post lässt ihr Abstimmungssystem durch Hacker auf Herz und Nieren testen

Die Schweizerische Post setzt vom 25. Februar bis 24. März 2019 ihr E-Voting System einem öffentlichen Hackertest aus. Damit erfüllt sie die Vorgaben von Bund und Kantone. Mit dem sogenannten «Intrusionstest» können angemeldete IT-Spezialisten das System auf Herz und Nieren prüfen und bei einem fiktiven Urnengang das Resultat zu manipulieren versuchen. Die Post wird die Ergebnisse des Hackertests in die Weiterentwicklung ihres E-Voting-Systems aufnehmen. Heute veröffentlicht die Post zudem den Quellcode ihres Systems. Unabhängige Experten können auch diesen kritisch prüfen und sich eingehend auf den Intrusionstest vorbereiten. Denis Morel, Leiter E-Voting bei der Schweizerischen Post, bereitet diese für die Schweiz seltene Vorgehensweise keine schlaflosen Nächte, wie er im Interview darlegt. Gespannt auf die Kreativität und Raffinesse der hochspezialisierten Hacker ist er aber allemal.

Lesen Sie weiter

Volle Leistung auf der Strasse und dem Eis

Berufsausbildung und Hochleistungssport unter einen Hut zu bringen, ist eine enorme Herausforderung für junge Menschen. Die Post bietet für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler spezielle und massgeschneiderte Lehrstellen an. Dadurch können die Nachwuchstalente auch genügend Zeit voll und ganz dem Sport widmen. Matteo Tedoldi, ein junger Hockeyaner aus dem Tessin ist Mitglied der Swiss-Olympic-Eishockey-Selektion 2018/2019 und gleichzeitig begeisterter Pöstler. Er gewährt uns Einblick in seinen Alltag.

Lesen Sie weiter

Neue Regelung im Versandhandel: die wichtigsten Änderungen für die Schweizer Konsumenten im Überblick

Ob vom Sofa aus, beim Pendeln im Zug oder aus der Mittagspause: Immer mehr Schweizer kaufen weltweit online ein und lassen sich die Ware bequem nach Hause liefern. Seit dem 1. Januar 2019 ist die neue «Versandhandelsregelung der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV)» für internationale Sendungen in Kraft getreten – sie führte bei der Post immer wieder zu Fragen.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page