Im Sommer war das Fernsehen SRF zu Besuch bei der Post. Sie haben für die Produktion «Game of Switzerland» das Paketzentrum Härkingen als Spielort gewählt. Das Resultat wird am kommenden Wochenende, am 8. Oktober um 20.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen sein. Wir blicken hinter die Kulissen des Drehtags und fragen den Moderator der Sendung, Jonny Fischer, was er mit der Post verbindet.
Mit der grössten Fahrzeugflotte im Land und ihren vielen Liegenschaften ist die Post heute für ein Prozent der CO2-Emissionen in der Schweiz verantwortlich. Sie hat damit einen erheblichen CO2-Fussabdruck. Die Post hat dadurch aber auch einen grossen Hebel, CO2 zu senken. In ihrem Betrieb hat sie viele Möglichkeiten, CO2 zu reduzieren. Deshalb macht die Post vorwärts und beschleunigt ihr Klima- und Energieziel um zehn Jahre. Christian Plüss, Leiter Mobilitäts-Services, ordnet ein.
Ein Briefkasten der Post ist gelb, relativ gross, rechteckig und steht immer an gut besuchten Standorten. Immer? Oder gibt es auch Ausnahmen? Ja, die gibt’s. Japanische Briefkästen, Autobriefkästen und sogar blaue Briefkästen – all das findet sich, verteilt in der ganzen Schweiz. Wir präsentieren: Die aussergewöhnlichsten Briefkästen der Schweizerischen Post.