Beiträge für Allgemein

Wie sich die Post gegen digitale Angriffe rüstet

Online-Shopping, E-Banking, SMS… Digitale Dienstleistungen erleichtern unseren Alltag. Doch sie machen uns auch verletzlich – Cyberkriminalität ist überall. Auch beim riesigen Informatiknetz der Post, auf das jeden Tag rund 350 Angriffe erfolgen. Wolfgang Eger, CIO der Post, über das IT-Netz der Post, warum es für Hacker so attraktiv ist und ob es überhaupt ausreichend geschützt werden kann.

Lesen Sie weiter

«Finanzen kommen unter Druck»

193 Millionen Franken Gewinn hat die Post bis Mitte 2019 erwirtschaftet und somit 25 Millionen Franken weniger als in der Vorjahresperiode. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) von 269 Millionen Franken sank im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 19 Millionen Franken. Die tieferen Zinserträge bei PostFinance und die sinkenden Mengen im Briefgeschäft setzen das Ergebnis der Post weiter unter Druck. Im kurzen Videointerview erläutert Alex Glanzmann, Finanzchef der Post, das Halbjahresergebnis.

Lesen Sie weiter

Echt originell – die Post in einem Tessiner Altersheim

Ab einem gewissen Alter haben unsere Kundinnen und Kunden manchmal Mühe mit Veränderungen – etwa, wenn die Poststelle in ihrem Dorf schliesst. Und erst recht, wenn sie dann längere Strecken zurücklegen müssen, um spezielle Postgeschäfte erledigen zu können. Im Tessin ist die Post deshalb gleich im Altersheim präsent. Eine Idee, die Anklang findet.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page