Diese Weihnachten schickten so viele Kinder wie noch nie Briefe an den Weihnachtsmann und das Christkind: Zwischen Ende November bis Weihnachten trafen bei der Post 26‘308 Briefe von Kindern aus der ganzen Schweiz ein – ein neuer Rekord. Mitarbeitende der Post haben alles daran gesetzt, damit die jungen Briefeschreiberinnen und Briefeschreiber rechtzeitig eine Antwort erhielten.
Dass trotz Schneegestöber Briefe und Pakete pünktlich ankommen, ist den vielen engagierten Pöstlerinnen und Pöstlern zu verdanken, die dafür Tag für Tag dem Wetter trotzen. Hier erfahren Sie aktuell, wie die Post und ihre Mitarbeitenden die schneereichen und mitunter stürmischen Tage erleben.
Fehlt Ihnen ein Sony-Fernseher? Eine Luxus-Uhr mit einem schmeichelhaften Männerportrait, ein Hammer oder ein Hausschlüssel? Möglicherweise befindet sich der vermisste Gegenstand in der zentralen Fundstelle der Post in Chiasso (TI). Im Jahr 2018 landeten in den Lagerhallen der Post rund 17 000 Fundobjekte aus der ganzen Schweiz – sie konnten weder dem Empfänger zugestellt, noch dem Absender retourniert werden. Oftmals vermisst sie niemand.