Beiträge für Allgemein

Das Herz der Weltpost schlägt in Bern

Das Päckli aus Asien, der Brief aus Übersee: Das internationale Postwesen funktioniert dank der Universal Postal Union wie eine gut geölte Maschine. Doch die Organisation, die im Hintergrund die Fäden zieht, ist weitgehend unbekannt. Auch deshalb ist heute Weltposttag – dieser jährt sich zum 50. Mal.

Lesen Sie weiter

Die Post liefert haufenweise Demokratie

Mehr als 5 Millionen Wahlcouverts sind letzte Woche pünktlich bei ebenso vielen Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern angekommen. Sie alle haben ein prallgefülltes Couvert von der Post erhalten. Doch damit ist die Arbeit der Post noch nicht getan. Mehr als die Hälfte im Land stimmt brieflich ab – und so finden rund 1 Million Abstimmungszettel ihren Weg via Post in die Wahlurnen der Gemeinden

Lesen Sie weiter

Innenstadt entpuppt sich für Logistik immer mehr als gordischer Knoten

Wollen Logistikunternehmen auch in den kommenden 20 Jahren in immer dichter besiedelten Gebieten ihre Kunden rasch beliefern, müssen sie heute nach neuen Lösungen suchen. Die Schweizerische Post ist da Pionierin: So prüft sie neue Zustellformen mit Micro-Hubs in Innenstädten und testet autonome, völlig selbstständig fahrende Transportgeräte für Spezialfahrten. Neuerdings auch autonome Spitalroboter für Fahrten innerhalb von Kliniken und Betriebsarealen. Weitere Fahrzeuge sollen im Laufe der Jahre dazu kommen.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page