Beiträge für Allgemein

Die Post verteilt politische Werbung trotz «Stopp Werbung»-Kleber – Darf sie das?

«Jetzt Liste 5 wählen», «Unsere Frau für den Regierungsrat» – so und ähnlich klingt es auf Broschüren und Flyern wenige Wochen vor Wahlen oder Abstimmungen. Auch im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2023 werden Parteien wieder um die Gunst der Wählerinnen und Wähler buhlen – unter anderem indem sie Flyer und Werbematerial per Post verschicken. Zielort: die Briefkästen von Herrn und Frau Schweizer. Aber geht das trotz dem Hinweis «Stopp Werbung» überhaupt? Die Post klärt auf.

Lesen Sie weiter

Inmitten des Berner Stadt-Trubels existiert ein Paradies für Post-Bienen

Die Bienensaison ist gestartet und damit auch die Zeit, in der die Post-Bienen wieder aktiv sind. Nachdem die Idee der ersten Post-Bienen in Zürich-Mülligen zum Fliegen kam, hat sich kurz darauf auch der Standort Bern PostParc zum «Bienen-Wohnsitz» entwickelt. Dort wird voraussichtlich Mitte Juni der erste Honig der Saison geerntet.

Lesen Sie weiter

Die «Trapis» sind unterwegs – wie Roboter die Logistik im Stadtspital Zürich Triemli erleichtern

Sie sind 100 Kilo schwer, eher gemächlich unterwegs und bewegen sich nachts in den Gängen des Stadtspitals Zürich Triemli fort. Sie könnten, wenn sie denn müssten, 10 Stunden am Stück und ohne Pause durchackern, Spritzen, Mullbinden oder andere Dinge von A nach B bringen. Die Rede ist von den neusten Mitarbeitern des Spitals, von vier Robotern der Post.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page