Weisse Pracht bis ins Flachland, gesperrte Strassen, eine prekäre Verkehrssituation sowie teilweise erhöhte Lawinengefahr: Das hat auch Auswirkungen auf die Zustellung der Post. Wo ist diese eingeschränkt oder derzeit nicht möglich? Und was sind die Lösungen, damit die Kundinnen und Kunden dennoch ihr Briefe und Pakete erhalten? Ein Überblick der Situation, Stand Freitag, 11.00 Uhr.
Weihnachten 2020 schrieben die Kinder so viele Briefe wie noch nie an den Weihnachtsmann und das Christkind: Seit Ende November trafen bei der Post 34 286 Kinderbriefe aus der ganzen Schweiz ein – ein neuer Rekord. Die Briefe zeigen deutlich, dass die Corona-Krise auch die Kinder beschäftigt.
Eine durchwegs positive Bewertung trotz Corona und viel Wandel innerhalb des Konzerns: Das zeigen die Resultate der Post-Personalumfrage 2020. Valérie Schelker, Mitglied der Konzernleitung und Personalchefin der Post, ordnet die Ergebnisse ein. Vor allem aber ist sie überrascht.