Briefe-Rekord für den Weihnachtsmann und das Christkind
Diese Weihnachten schickten so viele Kinder wie noch nie Briefe an den Weihnachtsmann und das Christkind: Zwischen Ende November bis Weihnachten trafen bei der Post 26‘308 Briefe von Kindern aus der ganzen Schweiz ein – ein neuer Rekord. Mitarbeitende der Post haben alles daran gesetzt, damit die jungen Briefeschreiberinnen und Briefeschreiber rechtzeitig eine Antwort erhielten.
Seit Jahren schicken in der Weihnachtszeit über 20‘000 Kinder in der ganzen Schweiz Briefe an den Weihnachtsmann oder das Christkind (siehe dazu Blogbeitrag vom 3. Dezember 2018). Die Post sammelt diese Schreiben und kümmert sich um die Sortierung der Briefe nach Sprachen sowie um die Antworten. 26‘308 Briefe – adressiert an Babbo Natale, Père Noël, den Weihnachtsmann oder das Christkind – sind bis zum 24. Dezember 2018 bei der Post eingetroffen. Eine Rekordzahl: Das sind rund 30 % mehr als im Vorjahr. 24‘579 der jungen Absenderinnen und Absender erhielten eine Antwort, was mit rund 93 % leicht unter dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt. Der Grund dafür ist, dass bei den übrigen Briefen die Absenderadresse fehlte.

Samanta Strebel mit den weihnachtlichen Kinderbriefen aus der ganzen Schweiz.
Samanta Strebel arbeitet seit sechs Jahren im Dezember für den Weihnachtsmann und das Christkind. Die Tessinerin erlebte auch diese Weihnachtszeit viele schöne Momente. «Es war unterhaltsam und berührend zu sehen, wie liebevoll die Kinder Zeichnungen und Karten gestalteten. Mit Schokolade und Guetzli befanden sich auch süsse Überraschungen in den Umschlägen», erinnert sich die 48-jährige schmunzelnd an die vergangenen Wochen. Zudem verschickten diese Weihnachten besonders Kinder ihre «Nuggis» und versprachen dem Weihnachtsmann oder dem Christkind, nie mehr zu «Nuggele». Am ersten Dezember 2018 füllten Schnuller aus der ganzen Schweiz bereits eine ganze Kiste.
Die meisten Briefe kommen seit Jahren aus der Westschweiz (58%) – wo Briefe an den «Père Noël» lange Tradition haben – gefolgt von den Schreiben aus der Deutschschweiz (21%) und dem Tessin (16%). So viele Briefe wurden seit dem Jahr 2009 an den Weihnachtsmann oder das Christkind verschickt:
Kategorisiert in: