Autorenarchive für Silvana Grellmann

Was macht ein gelber Postbriefkasten in Ecuador?

Wussten Sie, dass ausgediente Kleidungsstücke der Post an Bergbauernfamilien gesponsert werden? Dass ausgediente Briefkästen in anderen Ländern genutzt werden? Wir zeigen, was mit Kleidern, Briefkästen und Postautos passiert, wenn sie nicht mehr von der Post eingesetzt werden.

Lesen Sie weiter

175 Jahre alt und immer noch die beste der Welt: Die Schweizerische Post ist Weltklasse

Zum siebten Mal in Folge ist die Schweizerische Post die beste der Welt und führt das Ranking des Weltpostvereins (UPU) an. Die Organisation beurteilt jährlich Postgesellschaften aus insgesamt 172 Ländern. Die Post hat auch dieses Jahr die höchste Punktzahl erzielt. Sie setzt seit 175 Jahren auf hohe Qualität ihrer Dienstleistungen und wird dies auch künftig tun. Die Auszeichnung ist ein Verdienst aller Mitarbeitenden – sie sind Tag und Nacht im Einsatz für die Kundinnen und Kunden.

Lesen Sie weiter

Die Post widerspiegelt mit 76 Sprachen die Vielfalt der Schweiz

«Hola», «Xin chào», «Ciao»! Bei der Post sprechen rund 47 000 Mitarbeitende insgesamt 76 unterschiedliche Muttersprachen. Diese Vielfalt spürt man auch in den Paketzentren. Zum heutigen «Tag der Sprachen» werfen wir einen Blick ins regionale Paketzentrum Ostermundigen. Allein dort sprechen die 110 Mitarbeitenden 24 verschiedene Muttersprachen.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page