Bei der Post schwingen sich im Juni die Mitarbeiter wieder auf den Sattel und machen bei der nationalen Veloaktion «Bike to Work» mit. Doch viele radeln nicht nur einen Monat lang, sondern das ganze Jahr über bei Wind und Wetter zur Arbeit – so wie Stephan Fischer. Was es dafür braucht? Freude an der Bewegung, eine genaue Planung und gute Organisation.
Millimetergenaue Arbeit für eine spiegelglatte Unterlage – ohne Eismeister gäbe es weder Playoff-Final noch Eishockey-Titelgewinner. In Bern eine Besonderheit: Die Männer mit den flinken Händen sind allesamt Angestellte der Post und gelten als die «Exoten» des Konzerns. Nun winkt der längste Arbeitstag des Jahres.
Frisch und heissbegehrt: Bereits strecken die ersten Spargeln auf heimischem Boden ihre Köpfe in Richtung Sonne, bald wimmelt es auf den Feldern von Erntehelfern. Was das mit der Post zu tun hat? Sie unterstützt Produzenten bei der Logistik auf der «Letzten Meile». Ein Beispiel aus dem Grossen Moos.