«VinoLog Priority» ist eine neue Dienstleistung der Post, mit der Weinflaschen innerhalb von nur 24 Stunden zugestellt werden können. Die Weinflaschen werden in Briefbehälter verpackt und sind so schneller am Ziel. Das ist ein echtes Plus – sowohl für Weinhändler als auch für Weinliebhabe-rinnen und -liebhaber. Doch wie lassen sich zerbrechliche Weinflaschen und die mechanische Briefsortierung miteinander vereinbaren? Und wie bringt man einen Karton Wein in einen Briefbe-hälter? Hier sind die Antworten auf diese Fragen – und sie hinterlassen definitiv keinen Zapfenge-schmack.
Ab sofort stellen die Post und PostAuto ihren Mitarbeitenden an allen Standorten in der Schweiz Spinning Bikes zur Verfügung. Die Idee: Wenn die Mitarbeitenden während der Pause in die Pedale treten, trainieren sie nicht nur ihr Herz, sondern produzieren auch Strom. Energie, die in die Akkus der Elektrofahrzeuge der Post und von PostAuto fliesst. Wer täglich 20 Minuten in die Pedale tritt, produziert so bis zu 33 Wattstunden. Das Potenzial ist enorm, die Verantwortlichen sind begeistert.
Unter den acht Kilometer Förderbändern des Paketzentrums Daillens (VD), über die täglich fast 165’000 Pakete rauschen, befindet sich die Paketklinik: Jeden Tag werden dort schlecht verpackte oder beschädigte Pakete mit grösster Sorgfalt zusammengeflickt und aufgepäppelt. Dafür zuständig ist ein Fachteam, das alles daran setzt, jedes Paket wohlbehalten an die richtige Adresse zuzustellen.