Autorenarchive für Stefan Dauner

Teuerung und steigende Energiepreise: Die Post passt ab 2023 die Paketpreise für Grosskunden an

Die steigenden Energie- und Treibstoffpreise sowie die allgemeine Teuerung führen zu deutlich höheren Kosten bei der Paketlogistik. Der Post entstehen im Paketgeschäft für das Jahr 2022 voraussichtlich Mehrkosten in der Grössenordnung von 30 bis 40 Millionen Franken. Für das Jahr 2022 trägt die Post diese zusätzlichen Kosten. Ab 2023 sind für sie jedoch moderate Preisanpassungen unumgänglich, damit sie einen Teil der Kosten weitergeben kann. Die Post führt deshalb ab 2023 einen variablen Energiezuschlag und einen Teuerungszuschlag für Pakete ein. Davon betroffen sind 3’500 Geschäftskunden mit individuell vereinbarten Preisen. Geschäftskunden mit Listenpreisen und Privatkunden sind nicht betroffen. Der Teuerungszuschlag beträgt 1,9 Prozent des Paketpreises. Der Energie-Zuschlag ist variabel und richtet sich jeweils nach den monatlichen Durchschnittspreisen für Diesel, Benzin und Strom.

Lesen Sie weiter

Die Post sucht «Digital-Cracks» mit Teamgeist: Jetzt bietet sie eine schweizweit neue Berufslehre an

Die Post ist mit rund 2’000 Lernenden die drittgrösste Ausbilderin der Schweiz. Auch 2023 ermöglicht sie wieder rund 750 jungen Talenten den Einstieg ins Berufsleben. Ob Logistiker oder Informatikerin, die Vielfalt ist gross. Neu bietet die Post die Berufslehre «Entwicklerin / Entwickler digitales Business EFZ». Sie ist auf der Suche nach jungen Menschen mit Flair zur Technik gepaart mit viel Teamgeist.

Lesen Sie weiter

März ist der Monat des Tapetenwechsels – die Schweiz zieht um!

Rund 800’000 Menschen in der Schweiz wechseln ihren Wohnort – jedes Jahr! Und ein grosser Teil von ihnen tut dies im März. Zusammen mit den Monaten Juni, Juli und September gehört der dritte Monat im Jahr zu den umzugsstärksten. Es ist also wieder Adresswechsel-Saison und die Post ist mittendrin. Rund eine Million Mal pro Jahr lassen sich die Menschen in der Schweiz ihre Post nachsenden, umleiten oder kurzfristig zurückbehalten.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page