Autorenarchive für Stefan Dauner

«Wir haben offene Türen eingerannt» – Die Post unterstützt mit regionalen Angeboten mehr als 400 lokale Unternehmen

Über 400 verschiedenen lokalen Geschäften aus der ganzen Schweiz bietet die Post eine Plattform für ihre Produkte in einer oder mehreren Filialen. Von der Lesebrille eines lokalen Unternehmens bis hin zu Romanen von Schweizer Autoren. Ein besonderes Angebot kommt aus der Westschweiz: Der «Dream Pass» – ein Erfolgsprodukt, das aus der Not der Corona-Pandemie entstanden ist.

Lesen Sie weiter

«Ausruhen kann ich später» – Ein junger Fussballspieler über seine Sportlerlehre bei der Post

Setze ich voll auf meine Profisportler-Karriere oder wähle ich den sicheren Weg der Berufslehre? Der junge Fussballer Levin Schneider ist Mittelfeldspieler bei der U18 des FC Thun. Er wollte beides und ist bei der Post fündig geworden. Er gehört zu einem kleinen Kreis von jungen Sporttalenten, die bei der Post eine Sport-KV-Lehre absolvieren. Jedes Jahr starten fünf Nachwuchshoffnungen aus verschiedenen Sportarten eine solche Berufslehre bei der Post und bringen Ausbildung und regelmässige Trainings unter einen Hut.

Lesen Sie weiter

Für eine dunkle Nacht – Die Post zieht bei ihren Leuchtschriften früher den Stecker

Weniger Lichtverschmutzung: Die Post hat entschieden, dass ihre grössten Leuchtschriften in der Nacht deutlich weniger lang leuchten sollen. Insgesamt zieht sie bei rund 60 grossen Post-Logos auf Paketzentren, Briefzentren und anderen Gebäuden bereits um 20 Uhr den Stromstecker – schweizweit. Die neue Regelung ist permanent und gilt ab dem 1. September 2022. Die Post setzt mit dieser Massnahme ihren Kampf gegen die exzessive Beleuchtung des Nachthimmels fort.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page