Autorenarchive für Stefan Dauner

Die Post verteilt politische Werbung trotz «Stopp Werbung»-Kleber – Darf sie das?

«Jetzt Liste 5 wählen», «Unsere Frau für den Regierungsrat» – so und ähnlich klingt es auf Broschüren und Flyern wenige Wochen vor Wahlen oder Abstimmungen. Auch im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2023 werden Parteien wieder um die Gunst der Wählerinnen und Wähler buhlen – unter anderem indem sie Flyer und Werbematerial per Post verschicken. Zielort: die Briefkästen von Herrn und Frau Schweizer. Aber geht das trotz dem Hinweis «Stopp Werbung» überhaupt? Die Post klärt auf.

Lesen Sie weiter

Die SMS-Briefmarke geht in Rente – die Ablösung heisst DigitalStamp

Keine Briefmarke zur Hand? Für diesen Fall bietet die Post digitale Alternativen. Eine davon ist die SMS-Briefmarke: Ein 12-stelliger Code auf das Couvert und los geht’s. Diese Dienstleistung stellt die Post ihren Kundinnen und Kunden seit November 2022 auch via Post-App auf dem Smartphone zur Verfügung. Neu heisst sie DigitalStamp und verfügt über deutlich mehr Funktionen. Die «alte» SMS-Briefmarke geht deshalb im Sommer 2023 nach 10 Jahren in den Ruhestand.

Lesen Sie weiter

Bald ist Valentinstag und 12 000 Pöstler überbringen Liebesbotschaften

Rechnung, Rechnung, Mahnung: Etwa so sieht es in unseren Briefkästen immer wieder mal aus. Am 14. Februar allerdings gibt es Hoffnung für all jene, die sich in ihrer Briefpost nach etwas Schönerem sehnen als nach kargen Rechnungsbeträgen mit einer baldigen Frist. Denn es ist Valentinstag. Rund 12 000 Briefpöstlerinnen und Briefpöstler im ganzen Land werden wieder zu Amors Gehilfen und überbringen Botschaften, die von Herzen kommen.

Lesen Sie weiter

Navigation de la page