Achtung: Phishing-Mails im Namen der Post
Die Post ist von einer Phishing-Welle betroffen. Auch die Mailadresse der Medienstelle wird missbraucht: Tausende Fake-Mails wurden in diesen Tagen mit dem Absender „presse@post.ch“ versendet, Betreff: „Votre colis n’a pas pu ‚être livré...“. Das sind keine Mails der Post! Daher: Solche Mails umgehend löschen und keine Links anklicken. Offizielle Mails der Post zum Status von Paketen oder Briefen tragen immer den Absender notifications@post.ch.
Aktuell ist die Post von einer Phishing-Attacke betroffen. Tausende von Fake-Mails wurden in diesen Tagen von postfremden Computern aus mit dem Absender presse@post.ch an Kundinnen und Kunden versendet. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder vor, dass die Post missbräuchlich dazu benutzt wird, das Vertrauen von Menschen zu gewinnen. In solchen Fällen ist die Post, genauso wie die Betroffenen selbst, Opfer von Kriminellen.
Deshalb haben wir umgehend eine unübersehbare Warnung auf unsere Homepage geschaltet. Wir informieren momentan auf unserer Website www.post.ch mit einem auffälligen roten Banner, der auf die Phishing-Attacke aufmerksam macht und bei Anklicken weitere Informationen liefert. Die Post ist auch im Kontakt und Austausch mit dem nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) des Bundes.
Wichtig: Grundsätzlich bittet die Post ihre Kundinnen und Kunden nie per Telefon, SMS oder Mail, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu übermitteln und verlangt auch nicht nach einem Geldbetrag, der die Hauszustellung des Paketes oder der Sendung angeblich erst auslösen soll. Offizielle Mails der Post zum Sendungsstatus tragen immer den Absender notifications@post.ch.
Die Post bedauert die Unannehmlichkeiten und rät ihren Kundinnen und Kunden, wenn ein Anruf oder eine Nachricht verdächtig erscheint, sich an den Kundendienst (Contact Center 0848 888 888) zu wenden oder aber sich auf der Website der Post zu informieren.
Hier und insbesondere hier finden Kundinnen und Kunden Hinweise, was sie bei einem Verdacht auf Betrug unternehmen können.
Kategorisiert in: